Einfach besser behandelt. Das ist bei uns tägliche Praxis.

Herzlich willkommen in der Frauenarztpraxis am Schloss. Mit fachlicher Kompetenz, modernen Behandlungsmethoden und Einfühlungsvermögen möchten wir Sie unterstützen: ganzheitlich und in jeder Lebenslage. Denn im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht die Gesundheit der Frau. Unser Praxisteam ist gerne für Sie da und spricht neben Deutsch auch Englisch und Spanisch.

 

Wir brauchen Unterstützung für unser Team und suchen ab sofort eine medizinische Fachangestellte und eine Auszubildende. Bewerbungen bitte an: jobs (at) schloss88.de

Online Termin vereinbaren

 

Aktuelle Information:
Zum 31.12.24 verlässt Frau Dr. Jessica Meckies aus privaten Gründen die Gemeinschaftspraxis.

Wir freuen uns, am 2.1.25 Frau Dr. Sandra Frischmann als neue Ärztin in der Frauenarztpraxis am Schloss begrüßen zu dürfen! Selbstverständlich übernimmt Frau Dr. Frischmann alle Patientinnen von Frau Dr. Meckies.

Diagnose: das ganze Spektrum für Sie.

Ob Routineuntersuchung oder Mädchensprechstunde, in der Schwangerschaft oder bei körperlichen Beschwerden: In jeder Lebensphase hat die Frau unterschiedliche Anliegen, Bedürfnisse und Symptome. Wir nehmen uns Zeit für Sie. Und für Ihre Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in allen Bereichen der Frauenheilkunde begleiten und beraten wir Sie – in einer modern ausgestatteten Praxis und mit einem umfassenden Leistungsspektrum.

Gynäkologie

Wir bieten Ihnen umfassende gynäkologische Behandlungen, von der Vorsorgeuntersuchung
über spezielle Diagnostikmethoden bis hin zu fein abgestimmten Therapieansätzen. Unsere Praxis verfügt außerdem über einen urodynamischen Messplatz sowie ein eigenes Zytologielabor.

  • VORSORGEUNTERSUCHUNGEN
    Zellabstriche von Muttermund und Gebärmutterhals (Pap-Abstrich), Thinprep, Kolposkopie und HPV-Test
  • ULTRASCHALLUNTERSUCHUNGEN
    (inklusive 3D-Ultraschall) zur Abklärung und Erkennung von gynäkologischen Tumoren  und Brusttumoren• DIAGNOSTIK UND THERAPIE von chronischen und akuten Entzündungen, Virusdiagnostik und Bakteriologie, Diagnostik  bei Verdacht auf STD (z.B. HIV, Chlamydien)
  • BERATUNG, BEGLEITUNG UND BEHANDLUNG
    Empfängnisverhütung: z.B. Spirale, Pille, Verhütungs-Ring oder Pflaster Menopause (Wechseljahre): Behandlung von Hormonmangelzuständen,  Erstellung des Hormonstatus, Begleitung während der Menopause
  • MÄDCHENSPRECHSTUNDE
    Wir erklären Euch, was in der Pubertät mit Eurem Körper passiert, und wie ihr Euch wirksam  vor einer ungewollten Schwangerschaft oder Krankheiten schützen könnt
  • UROGYNÄKOLOGISCHE OPERATIONEN
    bei Blasenschwäche, Harninkontinenz (TVT) oder Senkungszuständen
  • IMPFUNGEN
    Insbesondere Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
Schwangerschaft und Geburt

Die Schwangerschaft ist für jede Frau eine ganz besondere Zeit voller unterschiedlicher Gefühle:
Vorfreude mischt sich mit Unsicherheit, Stimmungsschwankungen können auftreten.
Und es stellen sich scheinbar unendlich viele Fragen – zur eigenen Gesundheit und der des Kindes.
Wir beraten und betreuen Sie umfassend, professionell und einfühlsam: vor, während
und nach der Geburt.

  • INDIVIDUELLE BETREUUNG
    aller Schwangerschaften
  • INTENSIVBETREUUNG VON RISIKOSCHWANGERSCHAFTEN
  • ULTRASCHALLUNTERSUCHUNGEN
    Geburtshilfliche Basisdiagnostik, 3D-Ultraschall, Doppler
  • DIAGNOSE UND BEHANDLUNG
    von Erkrankungen wie z. B. Schwangerschaftsdiabetes
  • CTG
  • KONSILIARÄRZTLICHE ENTBINDUNG
    bei geplanten Kaiserschnitten im Krankenhaus Waldfriede
Hebammen­-
sprechstunde

Schwangerschaft, Geburt und dann ist das Baby da. Ein neuer Mensch der so vertraut ist – und den man doch erst noch kennenlernen muss. Gut, Sie während dieser turbulenten Zeit in guten Händen zu wissen. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit den erfahrenen Hebammen Ina Lange-Müller und Aneta Cieslak zusammen. Diese stehen Ihnen mit offenem Ohr, einfühlsam und beratend zur Seite.

  • SCHWANGERSCHAFTSBETREUUNG
    CTG, Labor
  • AKUPUNKTUR
  • MOXA-THERAPIE (Moxibustion)
    bei Beckenendlage
  • GEBURTSVORBEREITUNG
    inklusive Anleitung zur Säuglingspflege
  • STILLBERATUNG
Sterilitäts­diagnostik
und Therapie

Ein unerfüllter Kinderwunsch ist für viele Paare eine große emotionale Belastung.
Wir möchten mit Ihnen gemeinsam die möglichen Ursachen herausfinden und darauf aufbauend Lösungsansätze entwickeln.

  • URSACHENFORSCHUNG
  • HORMONWERTUNTERSUCHUNG
    Ermittlung des Hormonstatus
  • ZYKLUSMONITORING
    z.B. bei hormoneller Stimulation mit Clomifen
  • FOLLIKULOMETRIE (Ultraschall zur Eisprungmessung)
  • BAUCHSPIEGELUNG UND GEBÄRMUTTERSPIEGELUNG
    zur Eileiterdarstellung, HSK
  • GGF. WEITERLEITUNG AN BZW. KOOPERATION MIT SPEZIELLEN KINDERWUNSCHPRAXEN
Ambulante und stationäre Operationen

Einen Eingriff am eigenen Körper vornehmen zu lassen kann beunruhigend sein.
Schön, wenn man dafür nicht auch noch den Arzt wechseln muss. Unsere Praxis verfügt  über einen eigenen Operationsbereich, so dass wir in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Anästhesieteam ambulante Eingriffe gleich hier vornehmen können.

  • CURETTAGE (Ausschabungen)
  • POLYPEKTOMIE (Polypenentfernung)
  • HYSTEROSKOPIE (Gebärmutterspiegelung)
  • KONISATION (Gewebeentnahmen vom Muttermund)
  • OPERATIONEN
    an den äußeren Geschlechtsorganen
  • BAUCHSPIEGELUNG
    im Rahmen der Kinderwunschdiagnostik

Bei größeren Eingriffen arbeiten wir konsiliarärztlich mit dem Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf zusammen. Hier können folgende Eingriffe durchgeführt werden:

  • LAPAROSKOPISCHE OPERATIONEN
    bei Zysten
  • MYOMENUKLEATIONEN
  • GEBÄRMUTTERENTFERNUNG
    Auch in minimalinvasiver Technik, LASH
  • SENKUNGSOPERATIONEN
  • INKONTINENZOPERATIONEN
    u.a. mit der TVT-Methode
  • GEPLANTE KAISERSCHNITTE
Endokrinologie

Wenn das hormonelle Gleichgewicht des Körpers gestört ist, so ist das für die Frau oft mit Beschwerden verbunden. Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um gynäkologische Probleme: Auch eine unreine Haut oder Haarausfall können durch Hormonstörungen verursacht werden. In unserer Praxis können wir Hormonstörungen diagnostizieren, behandeln und in vielen Fällen auch therapieren.

  • ZYKLUSSTÖRUNGEN
    Untersuchung und Behandlung von hormonell bedingten Unregelmäßigkeiten
  • KLIMAKTERIUM
    Begleitung vor, während und nach der hormonellen Umstellung der Wechseljahre
  • HAUT- UND HAARPROBLEME
    Ursachenforschung, Analyse und Therapie
Onkologie

Bei einer bösartigen Gewebeveränderung kommt es vor allem auf eine frühzeitige Diagnose
an – denn nur infolge dieser kann auch behandelt werden. Wir führen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durch, um im Ernstfall schnell handeln zu können.
Unsere Praxis bietet hierfür alle diagnostischen und technischen Voraussetzungen.

  • VORSORGE, DIAGNOSE UND BEHANDLUNG
    von Erkrankungen der weiblichen Brustdrüse
  • SPEZIFISCHE ULTRASCHALLDIAGNOSTIK
    z. B. Mammasonographie
  • BIOPSIEN
    bei abklärungsbedürftigen Brusttumoren
  • BETREUUNG VON RISIKOPATIENTINNEN
    mit belasteter Familienanamnese
  • VAGINALSONOGRAPHIE
    zur frühzeitigen Erkennung von Eierstocktumoren und Tumoren der Gebärmutter
  • ENGE KOOPERATION MIT ENTSPRECHENDEN ZENTREN
    im Falle einer Erkrankung
  • TUMORNACHSORGE UND REZIDIVAUSSCHLUSS
Traditionelle chinesische Medizin (TCM)

Unser ganzheitlicher Behandlungsansatz umfasst auch Anwendungen der  Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Diese ist eine jahrtausendealte Heilkunde,  in der überwiegend mit Kräutern und Mineralien therapiert wird. Mögliche Behandlungsfelder,  bei denen sehr gute Erfolge erzielt werden können, sind hierbei etwa:

  • KLIMAKTERISCHE BESCHWERDEN
  • BLUTUNGSSTÖRUNGEN
  • PRÄMENSTRUELLES SYNDROM (PMS)

Hinweis: Die meisten Privatkassen übernehmen die Kosten einer TCM-Therapie, wenn Sie den Zusatz alternative Heilmethoden (z.B. Homöopathie) in Ihrem Behandlungsvertrag haben. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht.

Barbara Geuer
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin

Qualifikationen und qualitätsgesicherte Leistungen (KV)

  • Ultraschalldiagnostik der weiblichen Genitalorgane
  • Ultraschalldiagnostik der Brustdrüse (+3D)
  • Schwangerschaftsdiagnostik (+3D)
  • Systematische Untersuchung der fetalen Morphologie
  • Geburtshilfliche Basisdiagnostik
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Mädchensprechstunde
  • Ambulante Operationen
  • Belegärztliche Tätigkeit für Versicherte der Ersatzkassen und Primärkassen
  • Konsiliarärztliche Operationen und Kaiserschnitte im Krankenhaus Waldfriede e.V.
  • Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung gem. Gendiagnostikgesetz (GenDG)
  • Zertifiziert zur onkologischen Diagnostik und Therapie
  • Degum Stufe I
  • Traditionelle Chinesische Kräuter Medizin

Vita Barbara Geuer

Berufstätigkeit:

Seit 2008 Gemeinschaftspraxis Geuer Meckies Matthies
2005 Praxisumzug nach Berlin Steglitz ab jetzt: Gemeinschaftspraxis Meckies-Geuer
1996 Praxisniederlassung in Berlin Tempelhof
1995 – 1996 Fachärztin im St Joseph Krankenhaus
1994 Fachärztin im Oberdienst im Vivantes Klinikum am Urban

Ausbildung und Qualifikationen:

1996 Impfärztin
2001 QM zertifiziert
1994 Zulassung zur Fachärztin für Frauenheilkunde
1987 – 1994 Facharztausbildung im Vivantes Klinikum am Urban
1986 Approbation als Ärztin
1981 – 1986 Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin

Berufsverband:

Ärztekammer Berlin ( Eintragungsnr.: 24755)

Mitgliedschaften:
  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.
  • Noggo
  • Berufsverband der Frauenärzte e. V.
  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.
  • Berufsverband für amb. Operieren e. V.
  • Med. Qualitätszirkel
  • Traditionelle Chinesische Medizin Arbeitskreis
Fremdsprache:

Englisch

Dr. med. Berrit Matthies
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin

Qualifikationen und qualitätsgesicherte Leistungen (KV)

  • Ultraschalldiagnostik der weiblichen Genitalorgane
  • Ultraschalldiagnostik der Brustdrüse
  • Schwangerschaftsdiagnostik
  • Systematische Untersuchung der fetalen Morphologie
  • Weiterführende Ultraschalldiagnostik des fetomaternalen Gefäßsysteme
  • Geburtshilfliche Basisdiagnostik
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Mädchen-Sprechstunde
  • Ambulante Operationen
  • Belegärztliche Tätigkeit für Versicherte der Ersatzkassen und Primärkassen
  • Kolposkopie-Diplom (AG-Zervixpathologie und Kolposkopie)
  • Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung gem. Gendiagnostikgesetz (GenDG)
  • Zertifiziert zur onkologischen Diagnostik und Therapie
  • Degum Stufe I
  • Ermächtigt zur Weiterbildung im Rahmen der Facharztausbildung
  • Zulassung zur Durchführung spez. Laboruntersuchungen

Vita Dr. med. Berrit Matthies

Berufstätigkeit:

2008 Niederlassung in der Gemeinschaftspraxis Geuer, Meckies, Matthies
2004– 2008 Fachärztin im Sankt Gertrauden Krankenhaus Berlin, Brustzentrum
2001– 2004 Assistenzärztin in der Charité Universitätsmedizin Berlin,  Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
2000– 2001 Assistenzärztin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf,  Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
1996– 2000 Assistenzärztin in der Charité Universitätsmedizin Berlin,  Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
1989 medizinisch – technische Laboratoriumsassistentin , Medizinische Hochschule Hannover

Ausbildung und Qualifikationen:

2003 Zulassung zur Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
2001 Promotion
1997 Approbation als Ärztin
1995 – 1996 Studium der Humanmedizin, 3. Staatsexamen, Freie Universität Berlin
1989– 1995 Studium der Humanmedizin, 1. und 2. Staatsexamen,  an der Medizinischen Hochschule Hannover
1998 Ausbildung zur medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin (MTLA)  für medizinische Mikrobiologie, Medizinische Hochschule Hannover
1987 – 1989 Ausbildung zur MTLA (medizinische- Technischen Laboratoriumsassistentin) an der Medizinischen Hochschule Hannover

Berufsverband:

Ärztekammer Berlin (Eintragungsnr.: 40578)

Mitgliedschaften:
  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.
  • Deutsche Gesellschaft für Senologie e.V.
  • Berufsverband der Frauenärzte e. V.
  • Tumorkonferenz des Charité Comprehensive Cancer Center der Klinik für Gynäkologie
  • Ärzte ohne Grenzen
Fremdsprache:

Englisch

Dr. Sandra Frischmann
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin

Qualifikationen und qualitätsgesicherte Leistungen (KV)

  • Ultraschalldiagnostik der weiblichen Genitalorgane
  • Ultraschalldiagnostik der Brustdrüse
  • Schwangerschaftsdiagnostik
  • Geburtshilfliche Basisdiagnostik
  • systematische Untersuchung der fetalen Morphologie
  • Mädchensprechstunde
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Ambulante Operationen

Vita Dr. med. Sandra Frischmann

Berufstätigkeit:

Seit 2025 Niederlassung Gemeinschaftspraxis Geuer/Matthies/Frischmann
2021– 2022 Chefärztliche Vertretung der Geburtshilfe DRK Kliniken Berlin/Westend
2018 – 2024 Oberärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe DRK Kliniken Berlin/Westend mit 2700 Geburten pro Jahr, Betreuung von Risikoschwangerschaften und Geburten mit perinologischem Schwerpunkt, Level I ab 26+0SSW
2018 – 2024 Angestellt in einer gynäkologischen Praxis in Berlin Charlottenburg
2015 Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
2010– 2015 Assistenzarztausbildung DRK Kliniken Berlin/Westend

Ausbildung und Qualifikationen:

2015 Promotion: Calprotectin im Urin zur Differenzierung des prä- und intrarenalen akuten Nierenversagens, Charité Berlin, Campus Benjamin Franklin

Mitgliedschaften:

Berufsverband der Frauenärzte e.V.

Fremdsprache:

Englisch

S. Schawaller
Medizinische Fachangestellte, Praxismanagerin
N. GLAUSE
Medizinische Fachangestellte, Urodynamik
J. SEIFERT
Krankenschwester, OP-Managerin
B. BEHM
Medizinische Fachangestellte, Sterilgutassistentin
S. RADESEVIC
Medizinische Fachangestellte
S. Arda
Medizinische Fachangestellte
A. Czajkowska
Auszubildende

Willkommen am Schloss.

Mo. 8:00 – 18:00 Uhr
Di. 8:00 – 18:00 Uhr
Mi. 8:00 – 13:00 Uhr
Do. 8:00 – 18:00 Uhr
Fr. 9:00 – 13:00 Uhr

Aktuelle Information:
Zum 31.12.24 verlässt Frau Dr. Jessica Meckies aus privaten Gründen die Gemeinschaftspraxis.

Wir freuen uns, am 2.1.25 Frau Dr. Sandra Frischmann als neue Ärztin in der Frauenarztpraxis am Schloss begrüßen zu dürfen! Selbstverständlich übernimmt Frau Dr. Frischmann alle Patientinnen von Frau Dr. Meckies.

Hinweis: Notfallregelung

Liebe Patientinnen, um Sie auch weiterhin zeitnah und im Notfall behandeln zu können, müssen ab dem 1.1.2023 alle Notfälle oder Termine, die innerhalb von 4 Wochen benötigt werden, über das Portal der KV gebucht werden. Sie finden uns dort unter unserer PLZ 12163. Bitte haben Sie dafür Verständnis und bringen Sie Ihren Buchungscode, sowie Ihre Versicherungskarte zum Termin mit.

Es ist für Sie derzeit nur über dieses Tool möglich, Neupatienten-Termine in unserer Praxis zu buchen.

Buchen Sie Ihren OP-Termin hier

Barbara Geuer

Mo. 8:00 – 18:00 Uhr
Di. 9:00 – 19:00 Uhr
15:00 – 19:00 Privatsprechstunde
Mi. 9:00 – 13:00 Uhr
+ambulante OP
Do. 9:00 – 13:30 Uhr
Fr. 9:00 – 13:00 Uhr
stationäre OP nach Vereinbarung

DR. MED. SANDRA FRISCHMANN

Mo. 8:00 – 13:30 Uhr
Di. 8:30 – 18:00 Uhr
Mi. 8:30 – 13:00 Uhr
+Akutsprechstunde, ambulante OP
Do. 9:00 – 13:30 Uhr
15:00 – 18:00 Privatsprechstunde

DR. MED. BERRIT MATTHIES

Mo. 8:30 – 18:00 Uhr
15:00 – 18:00 Privatsprechstunde
Di. 8:30 – 14:00 Uhr
Mi. 8:00 – 13:00 Uhr
+ambulante OP
Do. 8:30 – 18:00 Uhr
Fr. 9:00 – 13:00 Uhr
stationäre OP nach Vereinbarung

Jetzt
Route
Planen

nach

Frauenärztinnen am Schloss

Sie liegen uns am Herzen.
Und wir ganz nah.

Schloßstraße 88
12163 Berlin

T +49 (30) 531 44 110
F +49 (30) 793 14 41
E kontakt@schloss88.de

Online Termin vereinbaren

Parkmöglichkeiten
Düppelstr. unterhalb der Stadtautobahn am Hermann-Ehlers-Platz
Parkhaus am Steglitzer Kreisel (Hochhaus)
Parkhaus „Das Schloss“